Stadtverwaltung Remseck am Neckar

Leitung für den Hort und die Kernzeit Neckarrems (w/m/d)

Stadtverwaltung Remseck am Neckar

Remseck am Neckar
Management, Beratung
Vollzeit

Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar – das sind wir:

Mit insgesamt ca. 580 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in Remseck. Neben unseren Verwaltungs­mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit an einem technisch gut ausge­statteten Arbeitsplatz in einem neuen und modernen Rathaus ausüben, haben wir verschiedene Außen­stellen. Mit insgesamt 8 Kindertages­einrichtungen, 2 Horten, einer Schulkind­betreuung und den Technischen Diensten präsentieren wir uns in allen 6 Ortsteilen.
Doch welche Karrieremöglichkeiten hat man eigentlich bei uns? Wir beschäftigen Mitarbeitende im technischen, handwerklichen, pädagogischen und kauf­männischen Bereich.
Wir haben Deine Neugierde geweckt? Dann komm an Bord und starte jetzt Deine Karriere bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
#kommanbord
#traumjobremseck

Leitung für den Hort und die Kernzeit Neckarrems (w/m/d)

  • Unbefristet
  • Vollzeit (10 % Leitungsfreistellung)
  • S 15

Du möchtest neben pädagogischer Mitge­staltung auch Verant­wortung für das Team, die Organisation und die Verwaltung vom Hort und der Kernzeit Neckarrems übernehmen? Dann bist Du als AUFALLES­EINEANTWORT­WISSER in unserem Team genau richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Für die vielfältigen Aufgaben suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leitung für den Hort und die Kernzeit Neckarrems.


Deine Aufgaben

  • Leitung des Horts und der Kernzeit­einrichtung mit zehn Mitarbeitenden und bis zu 90 Kindern
  • Führung des multi­professionellen Teams sowie Beratung und Förderung der Mitarbeitenden
  • Durchführung pädagogischer und organisatorischer Abläufe in der Einrichtung anhand der Einrichtungs­konzeption, den Vorgaben des Trägers und gesetzlicher Vorgaben
  • Förderung der Kinder, Unterstützung und Ergänzung der Erziehungs- und Bildungs­arbeit in der Familie sowie Unterstützung von Eltern bei der Verein­barkeit von Familie und Beruf
  • Entwicklung von Qualitäts- und Bildungs­arbeit in der Einrichtung
  • Inhaltliche und organisatorische Weiter­entwicklung der Schulkind­betreuung in Absprache mit der Fachgruppen­leitung und den pädagogischen Fachbe­ratungen
  • Begleitung der Kinder im Alltag sowie Unterstützung in Bildungs­prozessen
  • Du bist mit 10 % für die Wahrnehmung von Leitungs­aufgaben freigestellt

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich aner­kannte/n Erzieher/in mit Zusatz­qualifikation (Fachwirt/in für Organisation und Führung) oder
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich anerkannten Jugend- und Heim­erzieher/in mit Zusatz­qualifikation (siehe oben) und wünschens­werterweise einem Jahr Berufs­erfahrung oder
  • Du bist staatlich anerkannte/r Sozial­pädagoge/-in, Sozialarbeiter/in oder Kindheits­pädagoge/-in
  • Du absolvierst aktuell eine Leitungs­fortbildung oder hast die Bereitschaft, dies zu tun
  • Engagement, Aufge­schlossenheit und Team­fähigkeit zeichnen Dich aus
  • Du bringst hohe fachliche und soziale Kompetenzen sowie Methoden­kenntnisse und Erfahrung in der Einzel- und Gruppen­arbeit mit
  • Du bist kommunikativ, pflegst einen liebevollen Umgang mit Kindern und trägst die Qualitäts- und Bildungs­arbeit in der Einrichtung mit

Freue Dich auf

  • Eine Eingruppierung in Entgelt­gruppe S 15 TVöD-SuE je nach persönlichen Voraus­setzungen mit zusätzlicher SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei einer Vollbe­schäftigung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit praxis­bewährter Einarbeitung
  • Eine wöchentliche Vorbereitungs­zeit von 8,1 Stunden bei einer Vollbe­schäftigung
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten während der Vorbe­reitungszeit
  • Zwei pädagogische Tage in der Einrichtung sowie ein Teamtag
  • Ein umfangreiches Angebot an Fort­bildungen und fünf individuelle Fortbildungstage zur beruflichen Weiter­entwicklung
  • Unterstützung durch drei Fach­beratungen
  • Eine moderne und digitale Vernetzung mittels unserer Kommunikationsapp (DieSchulApp)
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements sowie die Möglichkeit des Dienst­fahrrad-Leasings
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrs­mittel zu 100 % (Jobticket)
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Leistungs­orientierte Bezahlung, Jahressonder­zahlung sowie Beitrags­zahlung zur Renten­versicherung im Rahmen der Zusatz­versorgung gemäß den tariflichen Regelungen
  • 30 Tage Erholungs­urlaub sowie zwei weitere Regenerations­tage und bis zu zwei Umwandlungs­tage

Weitere Informationen

Fachliche Auskünfte: Frau Stefanie Bitzer, Leitung Fachbereich Bildung, Familie, Soziales, 07146 2809‑2500
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809‑3100

Bewerbungs­schluss ist der 17. Oktober 2025.

Jetzt bewerben


Pixel internal